Schwarz CH: Warum beeinflussen wir Wehen? Weleda Hebammenforum 4/2012, S. 14-19


Flentje M, Gruber P, Schwarz CH: Simulation im Kreißsaal: Spielzüge im Rollenmix. Deutsche Hebammenzeitschrift 11/2012, 36-40.
Schwarz CH: Yes they can. Encouraging midwifery students to promote normal birth in hospital settings (accepted for poster presentation: 2012 Mid-Pacific Conference on Birth and Primal Health Research, Hawaii; Oct. 26-28 2012.


Schwarz CH: Geborgenheit oder Fessel? Hebammenforum 10/2012, S. 924-927.


Schwarz CH: Posterwettbewerb: Hoffnungen für die Hebammenkunst. Deutsche Hebammenzeitschrift 10/2012, 74. 

Schwarz CH: Poster für den 1. DHZCongress. Ein Crashkurs. Deutsche Hebammenzeitschrift 5/2012, 71.


Schwarz CH: Die ideale Hebamme. HebammenInfo 5/2012, 13-15.


Schwarz CH (2012): Rauchen und Stillen. In: DHV (Hrsg.): Besonders Stillen. Stuttgart: Hippokrates.


Schwarz CH: Unnötige Interventionen vermeiden. Deutsche Hebammenzeitschrift 3/2012, 15-18.   

Schwarz CH: Warum ein Poster? Deutsche Hebammenzeitschrift 2/2012, 68.


Vitzthum K, Laux M, Kusma B, Mache S, Schwarz CH, Groneberg DA, Pankow W: Knowledge on Smoking and Perceived Counselling Competence of Midwifery Students from Germany, Austria and Switzerland (Poster Presentation). 15th World Conference on Tobacco or Health, 20.-24.3.2012. Singapore.


Gruber P, Oehler K und Schwarz CH (2. Aufl. 2012): CTG verstehen, bewerten, dokumentieren. In: Schwarz CH, Stahl K (Hrsg.) Reihe Evidenz und Praxis: Bd 2. Hannover: Staude Verlag.

Hebamme Prof. Dr. Christiane Schwarz. Praktikerin, Lehrerin, Forscherin, Autorin